Welche Linse passt zu Ihnen?
Welche Kontaktlinse die richtige für Sie ist, hängt natürlich davon ab, wie oft, wann und wo Sie diese tragen. Neben formstabilen und weichen Kontaktlinsen bieten wir Ihnen auch Speziallinsen an, z. B. Multifokallinsen für Gleitsichtbrillenträger oder Kontaktlinsen zur Myopie-Prävention.
In 8 Schritten zu Ihren Kontaktlinsen
Für ein gesundes Kontaktlinsen-Tragen und besten Sehkomfort beraten wir Sie ausführlich und begleiten Sie in 8 wichtigen Schritten auf dem Weg zu Ihren neuen Kontaktlinsen. So finden wir genau die Linsen, die exakt zu den speziellen Bedürfnissen Ihrer Augen und Ihren besonderen Sehansprüchen passen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!
1. Ihre Sehwünsche
Was bewegt Sie, Linsen zu tragen,
welche Erfahrungen, Wünsche,
Bedenken haben Sie?
2. Sehstärkenbestimmung
Bei der Messung ermitteln wir Ihre Sehschwächen: Ferne, Nähe, Zylinder und Co.
3. Augenmikroskop
Wir betrachten per Mikroskop,
wie vorderer Augenabschnitt, Bindehaut, Tränenfilm aussehen.
4. Hornhaut-Check
Wie ist Ihre Hornhaut aufgebaut?
Das prüfen wir an 20.000 Messpunkten.
5. Produktwahl
Faktenanalyse und Empfehlung: Für Linsen und Pflegemittel, die Ihren Augen auch langfristig gut tun.
6. Training
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Linsen im Alltag handeln und prüfen immer wieder, ob sich alles gut anfühlt.
7. Pflegemittel
Unsere Experten empfehlen Ihnen die passenden Pflegemittel für die optimale Versorgung Ihrer Linsen.
Geschafft!
Unsere Experten empfehlen Ihnen die passenden Pflegemittel für die optimale Versorgung Ihrer Linsen.
In 8 Schritten zu Ihren Kontaktlinsen
Für ein gesundes Kontaktlinsen-Tragen und besten Sehkomfort beraten wir Sie ausführlich und begleiten Sie in 8 wichtigen Schritten auf dem Weg zu Ihren neuen Kontaktlinsen. So finden wir genau die Linsen, die exakt zu den speziellen Bedürfnissen Ihrer Augen und Ihren besonderen Sehansprüchen passen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!
1. Ihre Sehwünsche
Was bewegt Sie, Linsen zu tragen, welche Erfahrungen, Wünsche, Bedenken haben Sie?
2. Sehstärkenbestimmung
Bei der Messung ermitteln wir Ihre Sehschwächen: Ferne, Nähe, Zylinder und Co.
3. Augenmikroskop
Wir betrachten per Mikroskop mit Videoaufzeichnung, wie vorderer Augenabschnitt, Bindehaut, Tränenfilm aussehen.
4. Hornhaut-Check
Wie ist Ihre Hornhaut aufgebaut? Das prüfen wir an 20.000 Messpunkten.
5. Produktwahl
Faktenanalyse und Empfehlung: Für Linsen und Pflegemittel, die Ihren Augen auch langfristig gut tun.
6. Training
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Linsen im Alltag handeln und prüfen immer wieder, ob sich alles gut anfühlt.
7. Pflegemittel
Unsere Experten empfehlen Ihnen die passenden Pflegemittel für die optimale Versorgung Ihrer Linsen.
Geschafft!
Jetzt wissen Sie und wir, welche Kontaktlinsen zu Ihrem Sehalltag passen. Weil wir die Gesundheit Ihrer Augen intensiv beobachtet haben. Starten Sie beruhigt in Ihr neues Seh-Leben!
Kontaktlinsen-Tipps
1. Fangen Sie beim Einsetzen Ihrer Kontaktlinsen immer mit dem gleichen Auge an und stellen Sie sich das Zubehör (z.B. Pflegemittel, Behälter) an einen festen Platz. So gewinnen Sie schnell Routine.
2. Waschen Sie sich vor dem Einsetzen Ihrer Linsen gründlich die Hände.
3. Halten Sie die empfohlenen Tragedauern und -intervalle ein. Tragen Sie Ihre Kontaktlinsen nicht nachts (ausgenommen natürlich Speziallinsen).
4. Säubern Sie den Kontaktlinsenbehälter einmal pro Woche sorgfältig. Verwenden Sie dazu Kontaktlinsenlösung, kein Leitungswasser! Lassen Sie den Behälter anschließend luftrocknen.
5. Verwenden Sie auch zum Reinigen der Linsen nur Kontaktlinsenlösung, kein Leitungswasser oder andere Flüssigkeiten.
6. Verwenden Sie Ihr Pflegemittel nicht bei abgelaufenem Haltbarkeitsdatum.
7. Bitte verwenden Sie nur das von uns empfohlene Pflegemittel.
8. Tragen Sie Make-Up, setzen Sie die Linsen vor dem Schminken ein und nehmen Sie diese vor dem Abschminken wieder heraus. Achten Sie auf für Kontaktlinsenträger geeignete Produkte.
9. Ist Ihnen das Kontaktlinsentragen unangenehm oder verursacht es sogar Schmerzen, nehmen Sie die Linsen sofort heraus und besuchen Sie uns.
10. Schauen Sie regelmäßig bei uns für einen Linsen- und Sehstärken-Check vorbei. Dabei stellen wir fest, ob Sie und Ihre Linsen noch ein perfektes Team sind.
Kontaktlinsen-Tipps
1. Fangen Sie beim Einsetzen Ihrer Kontaktlinsen immer mit dem gleichen Auge an und stellen Sie sich das Zubehör (z.B. Pflegemittel, Behälter) an einen festen Platz. So gewinnen Sie schnell Routine.
2. Waschen Sie sich vor dem Einsetzen Ihrer Linsen gründlich die Hände.
3. Halten Sie die empfohlenen Tragedauern und -intervalle ein. Tragen Sie Ihre Kontaktlinsen nicht nachts (ausgenommen natürlich Speziallinsen).
4. Säubern Sie den Kontaktlinsenbehälter einmal pro Woche sorgfältig. Verwenden Sie dazu Kontaktlinsenlösung, kein Leitungswasser! Lassen Sie den Behälter anschließend luftrocknen.
5. Verwenden Sie auch zum Reinigen der Linsen nur Kontaktlinsenlösung, kein Leitungswasser oder andere Flüssigkeiten.
6. Verwenden Sie Ihr Pflegemittel nicht bei abgelaufenen Haltbarkeitsdatum.
7. Bitte verwenden Sie nur das von uns empfohlene Pflegemittel.
8. Tragen Sie Make-Up, setzen Sie die Linsen vor dem Schminken ein und nehmen Sie diese vor dem Abschminken wieder heraus. Achten Sie auf für Kontaktlinsenträger geeignete Produkte.
9. Ist Ihnen das Kontaktlinsentragen unangenehm oder verursacht es sogar Schmerzen, nehmen Sie die Linsen sofort heraus und besuchen Sie uns.
10. Schauen Sie regelmäßig bei uns für einen Linsen- und Sehstärken-Check vorbei. Dabei stellen wir fest, ob Sie und Ihre Linsen noch ein perfektes Team sind.